agonia
romana

v3
 

Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission Contact | ÃŽnscrie-te
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara

Poezii Românesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texte de acelaÅŸi autor


Traduceri ale acestui text
0

 Comentariile membrilor


print e-mail
Vizionări: 3685 .



Einer der Zustände
articol [ Presa ]
Anmerkungen eines Feuilletonisten

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
de [Delagiarmata ]

2010-04-25  | [Acest text ar trebui citit în deutsch]    | 



Die Rezension in der heutigen FRANKFURTER ALLGEMEINEN SONNTAGSZEITUNG würde kaum auffallen, wäre da nicht diese Einschätzung des Rezensenten Volker Weidermann zu einem der Zustände des deutschen Literaturbetriebs. Rezensiert wird der Debütroman „Ben“ von Annika Scheffel. Sie wurde 1983 in Hannover geboren und lebt als Schriftstellerin in Berlin.

Der Rezensent schreibt, dass dieses Buch „dieser großen Lethargie durch Sprachkraft, Einfallsreichtum und ein selbstbewusstes Desinteresse an den Fesseln der Realität“ entkommt. Er bezieht sich dabei auf einen Zustand lethargischer Frühjahrsmüdigkeit der Literaturdebütanten und macht das an einer Ausnahme, die ja bekanntlich die Regel bestätigt, fest, wenn er schreibt: „Das Temperament der Figuren in diesem Debütroman entspricht auf den ersten und zweiten Blick dem Temperament so ziemlich aller Figuren in deutschen Debütromanen seit Jahren: In ein Leben voller Möglichkeiten geworfen, stehen sie blass in einer leeren Welt und warten, dass etwas passiert. Auch dieser Frühling ist ja schon wieder voll mit diesen Büchern, über die man sich längst nicht mehr beklagen mag, weil auch die Klage darüber seit Jahren langweilig geworden ist.“

Das könnte man auch als Vorschlag an die Verlage werten, es mal mit älteren Debütanten zu versuchen, die schon etwas im Leben mitgemacht haben und mehr Erinnerungen besitzen, die sie für ihre literarischen Kombinationen aus Realität und Fiktion einsetzten können.

.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. poezii
poezii
poezii  Căutare  Agonia - Ateliere Artistice  

Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!