agonia romana v3 |
Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission | Contact | ÃŽnscrie-te | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ ​primul manifest al bucolismului etilic sau al etilismul bucolic, vă rog să mă credeÈ›i că nu mai È™tiu nici eu ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2005-05-16 | [Acest text ar trebui citit în deutsch] |
Sie sind gelassen und entspannt,
Nichts an ihnen wirkt grauenhaft. Durch ihre Hände gleiten ohne Hast Die bleichen Karten von Mann zu Mann. Das Feuer des Spiels Entreist sie der Welt. Wasser und Wein in goldenem Kelch, Wahre Trottel und echte Genies. Sie wechseln die Rollen Von Spiel zu Spiel. Dem Versager zeigt sich der Sieg Und erstickt ist keimendes Grollen. Doch kann der Schein nicht trügen: Nicht Dostojewskis Spieler Versuchen mit erschöpften Mienen Hier das Glück zu betrügen. Menschen suchen das Vergessen. Ein Hohn der Entsagung, Ein Trotz der Entbehrung Ist ihr Spiel im Kampf des Lebens. Es geht nicht ums Geld, Sie verspielen keine Ehre, Aber gefüllt ist die Leere, Die ihnen täglich nachstellt. [Jahrmarkt, 1982]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate