agonia francais v3 |
Agonia.Net | Règles | Mission | Contact | Inscris-toi | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communautés Concours Essai Multimédia Personnelles Poèmes Presse Prose _QUOTE Scénario Spécial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ Au pied du grand chêne ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2013-06-27 | [Ce texte devrait être lu en deutsch] | D i e N a c h t Nächtelang, gleichgültig blickt der Mond, Ich kriege kalte Füße, eine Gänsehaut, Ich will mich wärmen an dem kalten Ort, Für diese Wärme zahl' ich gerne Maut. Unersättliche Flammen saugen alles in sich ein, Was an Wärme, und Licht übrig war, Schwarz tritt die kalte Nacht ein, Ich spüre die giftigen Atemzüge zwar... Sähe ich wie das Lampenlicht in einer Spirale Des Rauches leise und still stirbt... Dann würde für immer die schwarze Finsternis untragbar. Die Kälte dringt durch meine Glieder, Ich zittre frierend und allein, Im grünen Garten blüht der Flieder Und auf einmal fange ich zu singen an. Hohenpeißenberg, 27 Juni 2013
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
La maison de la litérature | ![]() | |||||||
![]() |
La reproduction de tout text appartenant au portal sans notre permission est strictement interdite.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politique de publication et confidetialité