agonia portugues v3 |
Agonia.Net | Regras | Mission | Contato | Participar | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Artigo Comunidades Concurso Crônica Multimídia Pessoais Poesia Imprensa Prosa _QUOTE Roteiro Especial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ A 8th Bienal do Douro sem limites ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contato |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2007-03-30 | [Este texto deve ser lido em deutsch] | Die Natur im Todeskampfe bäumt sich ein letztesmal, Tiere, Bäume, Pflanzen mordet der Mensch in großer Zahl, denn er braucht Platz für seine Brut, überschwemmt die Welt wie eine Flut mit Fortschritt und Bequemlichkeit, zurück bleibt Wüste, weit und breit Sein Gift sprüht er auf Wald und Flur, tötet seinen ärgsten Feind, die Natur, schon lange siecht sie so dahin, der Mensch denkt nur an seinen Gewinn Die Wälder sterben, die Tiere auch, der Mensch trägt`s Gift in seinem Bauch, jetzt wacht r auf, er sclägt Alarm, ob er noch etwas retten kann? Vielleicht, wenn alle endlich erwachten, und der Zukunft ihrer Welt gedachten, begriffen, daß sie ein Teil der Erde sind, geformt aus Wasser, Erde, Sonne und Wind Sybille (Sydney)Krivenko 1979 (überarbeitet 2007)
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Portal de Literatura, Poesia e Cultura. Escreva e desfrute os artigos, crônicas, prosa, poesia clássica e concursos. | ![]() | |||||||
![]() |
A reprodução de qualquer material sem a nossa permissão é estritamente proibida.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Regras para publicação e de privacidade